Unsere neuesten Blogartikel Alle Kategorien Artikel Breaking News Event Geschichte Interview Rahmenabkommen Zahlen und Fakten Oliver Steimann Das Rahmenabkommen in 190 Sekunden erklärt 22.12.2020 Ariane Buchli Podcast-Miniserie zum Rahmenabkommen: Alles, was du wissen musst in 3 Episoden erklärt 18.12.2020 Ariane Buchli Ohren auf: der Polit-Podcast von stark+vernetzt 27.11.2020 Oliver Steimann «Die Schweiz hat viel für sich herausgeschlagen» 26.11.2020 Oliver Steimann Start in die europapolitische Zukunft – mit dem stark+vernetzt-Heissluftballon 23.11.2020 Oliver Steimann Nur für Hartgesottene: das Quiz zum Rahmenabkommen 16.11.2020 Oliver Steimann Die EU: Bürokratiemonster oder demokratisch legitimierter Staatenverbund? 07.11.2020 Oliver Steimann Rahmenabkommen: Bring dich auf den neusten Stand 03.11.2020 Oliver Steimann Erasmus+: Schweizer Teilnahme rasch klären 20.10.2020 Oliver Steimann Ein klares Bekenntnis zu guten und stabilen Beziehungen mit der EU 27.09.2020 Nicole Wiedemeier Schweizer Jugendorganisationen reichen Petition für die Vollassoziierung bei «Erasmus+» ein 23.09.2020 Ariane Buchli Am 27. September zählt deine Stimme gegen die Kündigungsinitiative 02.09.2020 Ariane Buchli Sieger der 1.August-Badetuchaktion stehen fest: Grosser Dank an unsere Community! 24.08.2020 Jan Riss Europaanlass in Basel: Unisono gegen die Kündigungsinitiative 18.08.2020 Jan Riss metrobasel Sommeranlass: «Schweiz – EU: Eine Erfolgsgeschichte trotz allem?» 17.08.2020 Jan Riss Neue IHK-Studie zeigt: Wegfall der Bilateralen käme uns alle teuer zu stehen 10.08.2020 Nicole Wiedemeier Mit bunten Badetüchern im Einsatz für eine starke und vernetzte Schweiz 03.08.2020 Nicole Wiedemeier stark+vernetzt im Kino-Fieber 17.07.2020 Ariane Buchli Neuer Seco-Bericht zeigt: Personenfreizügigkeit weiterhin wichtig für Schweizer Arbeitsmarkt 29.06.2020 Ariane Buchli «Draussen und doch drinnen, Fakten zu EU – Schweiz» 16.06.2020 Ariane Buchli Schweiz öffnet Grenzen wieder 15.06.2020 Ariane Buchli Schweizer Unis sind weiterhin Weltspitze 10.06.2020 Ariane Buchli Personenfreizügigkeit wirkt sich positiv auf Schweizer Löhne aus 08.06.2020 Nicole Wiedemeier Online-Debatte zur Kündigungsinitiative: Was steht wirklich auf dem Spiel? 05.06.2020 Ariane Buchli 18-Jahre Bilaterale: Diese 8 Dinge musst du wissen 29.05.2020 Nicole Wiedemeier Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände lanciert Petition für «Erasmus+» 04.05.2020 Nicole Wiedemeier Neuer Abstimmungstermin steht fest – wir sind ready 29.04.2020 Ariane Buchli Das grosse Europapolitik-Kreuzworträtsel 28.04.2020 Pascal Wüthrich Kampf gegen das Coronavirus: Schweizer Ingenieurtechnik spielt dank Personenfreizügigkeit Schlüsselrolle 24.04.2020 Oliver Steimann Bunt und schräg: 7 Osterbräuche aus ganz Europa, die du noch nicht kennst 09.04.2020 Pascal Wüthrich Europäische Erntehelfer sind für die Schweizer Landwirtschaft unverzichtbar 08.04.2020 Pascal Wüthrich Schweiz muss für Spitzenforscher attraktiv bleiben 02.04.2020 Patrick Helfer Die Bilateralen ermöglichen ein freies Leben in ganz Europa 31.03.2020 Nicole Wiedemeier Schweiz kann ihre Grenzen im Ernstfall schliessen – die Abkommen mit der EU funktionieren 26.03.2020 Pascal Wüthrich Das Schweizer Gesundheitswesen lebt von Fachkräften aus dem EU-Raum 22.03.2020 Nicole Wiedemeier Wir sind bereit für einen engagierten Kampf – egal zu welchem Abstimmungszeitpunkt 18.03.2020 Joseph de Weck, Jon Pult Der freie Personenverkehr ist eine soziale Errungenschaft 17.03.2020 Jan Riss Bundesrat will zusätzliche Sicherheit im Schengen-Raum 06.03.2020 Nicole Wiedemeier Worum gehts eigentlich bei der Kündigungsinitiative? Unser neues Erklär-Video zeigt es dir 04.03.2020 Michael Hengartner Deshalb schadet die Kündigungsinitiative der Forschung 02.03.2020 Ariane Buchli Neues Quiz: Welche Beziehung hast du zu Europa? 21.02.2020 Jan Riss Ostschweizer Exportwirtschaft erwartet von der Aussenpolitik Rechtssicherheit 12.02.2020 Patrick Helfer Ein deutliches Nein vom Bundesrat und den Kantonen zur Kündigungsinitiative 11.02.2020 Nicole Wiedemeier Jetzt geht es los – wir starten unsere Kampagne 09.02.2020 Ariane Buchli Zuwanderung aus der EU weiterhin sehr tief 31.01.2020 Nicole Wiedemeier Jetzt steht es fest: Die Kündigungsinitiative kommt im Mai an die Urne 15.01.2020 Ariane Buchli Kündigungsinitiative blitzt bei National- und Ständerat ab 20.12.2019 Nicole Wiedemeier Kündigungsinitiative für Ständerat zu radikal und gefährlich 09.12.2019 Ariane Buchli Statistikzusammenarbeit Schweiz-EU wird weitergeführt 04.12.2019 Ariane Buchli Internationale Zusammenarbeit stärkt Schweizer Regionen 14.11.2019 Manuela Suter «Ein Freihandelsabkommen brächte weit weniger Vorteile für uns als die Bilateralen» 12.11.2019 Ariane Buchli Neue stark+vernetzt-Plakate als buntes Signal für eine offene Schweiz 04.11.2019 Ariane Buchli Deloitte-Umfrage zeigt: Marktzugang und nachhaltige Beziehungen zur EU sollen nicht riskiert werden 29.10.2019 Nicole Wiedemeier Kündigungsinitiative fällt auch in der Staatspolitischen Kommission des Ständerats durch 25.10.2019 Ariane Buchli Neuer Online-Kurs will Bewusstsein für die Situation der Schweiz innerhalb Europas stärken 03.10.2019 Nicole Wiedemeier Nationalrat schickt Kündigungsinitiative klar bachab 25.09.2019 Felix Schönle Leider sind Wahlen – zum Glück sind Wahlen 20.09.2019 Nicole Wiedemeier Bilaterale auf dem Prüfstand 20.09.2019 Anja Rüttimann SVP-Regierungsräte distanzieren sich von EU-Politik der Parteispitze 16.09.2019 Vera Tschan «Fortschritt statt Lähmung» 07.09.2019 Nicole Wiedemeier Erfreuliche Signale aus dem Tessin: Bilaterale gewinnen an Zustimmung 22.08.2019 Oliver Steimann In Basel ist bilateraler Stillstand keine Option 21.08.2019 Nicole Wiedemeier «Unternehmertum ohne Offenheit funktioniert nicht.» 19.08.2019 Nicole Wiedemeier Kündigungsinitiative auch in der Staatspolitischen Kommission des Nationalrats chancenlos 16.08.2019 Nicole Wiedemeier Peter Spuhler stellt sich gegen SVP-Kündigungsinitiative 16.08.2019 Anja Rüttimann Erfolgreiche 1. August-Fahnenaktion: Grosser Dank an unsere tolle Community! 09.08.2019 Nicole Wiedemeier Diesen 1. August feiern wir bunt! 01.08.2019 Oliver Steimann Siedlungsentwicklung: Positive Trendwende 13.07.2019 Anja Rüttimann Erasmus-Programm: Findet die Schweiz den Anschluss? 10.07.2019 Nicole Wiedemeier Neuster Seco-Bericht zur Personenfreizügigkeit entkräftigt das Hauptargument der Kündigungsinitiative 02.07.2019 Oliver Steimann «Das Umfeld mitprägen, in dem wir unsere Zukunft verbringen.» 15.06.2019 Oliver Steimann Erfolgreich mit starken Nachbarn 13.06.2019 Vera Tschan Begegnungszone dank Schengen 08.06.2019 Nicole Wiedermeier Kündigungsinitiative: Breite Allianz für die Erhaltung des bilateralen Wegs 07.06.2019 Anja Rüttimann Bertelsmann-Studie zeigt: Kaum ein anderes Land profitiert so stark vom EU-Binnenmarkt wie die Schweiz 10.05.2019 Oliver Steimann Schweizer Käse-Export hat seit Einführung der Bilateralen um ein Drittel zugenommen! 29.04.2019 Oliver Steinmann Experteninterview mit Emmanuel Bichet 10.04.2019 Oliver Steinmann Positive Einschätzung der bilateralen Verträge – Zustimmung auf dem höchsten Stand seit 2015 02.04.2019 Nicole Wiedemeier World Café economiesuisse: Interview mit Josef Renggli 25.03.2019 Nicole Wiedemeier Von Kanton zu Kanton verschieden, aber alle profitieren von den Bilateralen 18.03.2019 Vera Tschan Appenzeller Spezialitäten profitieren von den Bilateralen 26.02.2019 Oliver Steinmann Riesiger Nutzen der Bilateralen ist offensichtlich 15.02.2019 Nicole Wiedemeier «Die Vorteile von Schengen sind für uns längst alltäglich» 07.02.2019 Oliver Steimann Brücken stärken statt Gräben vertiefen 05.02.2019 Nicole Wiedemeier «Wir wären ausgeschlossen aus dem gemeinsamen Fahndungsraum» 01.02.2019 Oliver Steinmann Unsere Reisefreiheit nicht leichtfertig aufs Spiel setzen! 26.11.2018 Life-Sciences-Industrie als regionaler Impulsgeber 15.11.2018 Nicole Wiedemeier Beziehung Schweiz – EU: Schweizer Stimmvolk wünscht sich mehr Stabilität und die Weiterführung der Bilateralen 13.11.2018 Oliver Steinmann Waffenrecht? Eigentlich geht es um unsere Zugehörigkeit zum Schengen-Raum 12.10.2018 Nicole Wiedemeier Starker Standort Solothurn – dank starker internationaler Vernetzung 23.08.2018 Nicole Wiedemeier Selbstbestimmungsinitiative: Warum ein Industrie-KMU dagegen ist 27.07.2018 Vera Tschan Export von Schweizer Käse nimmt zu Export von Schweizer Käse nimmt zu 26.07.2018 Vera Tschan Abschottung hat nichts mit Selbstbestimmung zu tun! 10.07.2018 Vera Tschan «Ein System mit Kontingenten hätte wesentlich mehr Bürokratie verursacht» 02.07.2018 Nicole Wiedemeier Die Schweiz büsst an Wettbewerbsfähigkeit ein 29.05.2018 Sara Käch Bevölkerung beurteilt die Bilateralen wieder positiver und sieht deren wirtschaftlichen Nutzen wieder stärker – neue Umfrage von gfs.bern 29.04.2018 Nicholas John Schweiz – EU: Was nun? 20.04.2018 Vera Tschan Schweizer Europapolitik in der Sackgasse? 12.04.2018 Nicole Wiedemeier Neue BAK-Studie zeigt: Tessiner Wirtschaft floriert – auch dank der Ausweitung der Beschäftigung 05.04.2018 Nicole Wiedemeier Tag der Zuger Wirtschaft 2018: Wer bringt die Kugel ins Rollen? 18.03.2018 Vera Tschan Interview mit Professor für Europa- und Wirtschaftsvölkerrecht 16.03.2018 Vera Tschan Interview Prof. Dr. Helen Keller, Schweizer Richterin am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg (EGMR) 14.03.2018 Vera Tschan «Die Rechtunsicherheit ist Gift für unsere Wirtschaft» 08.03.2018 Dominique Zygmont Unternehmer nehmen die Europapolitik persönlich 05.03.2018 Nicole Wiedemeier Studie warnt: Ohne Schengen und Dublin wird’s teuer für die Schweiz 23.02.2018 Nicole Wiedemeier Warum die Schweiz die Zuwanderung braucht 22.02.2018 Vera Tschan Sozialpartner kämpfen gegen die Kündigungsinitiative 14.02.2018 Nicole Wiedemeier Extrablatt SVP: 5 Fakten, die so nicht stimmen 09.02.2018 Vera Tschan Europapolitik unter Bundesrat Cassis: Wie weiter? 01.02.2018 Vera Tschan Wie die Schweiz ohne Bilaterale I aussieht 19.01.2018 Vera Tschan Das Rahmenabkommen – Alles was du dazu wissen musst! 11.01.2018 Tim Sollberger Zu Besuch in Europa: Challenge Europe - Studienreise nach Brüssel 09.12.2017 Heinz Gerber Vor 60 Jahren: Schweizer Handel und Wandel mit den Briten 07.11.2017 Alex Winter Wir profitieren alle 07.11.2017 stark + vernetzt Video-Hallo-vom-Helvetiaplatz-in-Zürich 28.10.2017 stark + vernetzt Ein Zeichen für Kooperation statt Isolation: Verstärkte Front für die Bilateralen 28.10.2017 Oliver Steinmann Lautes Signal für eine offene Schweiz! 27.10.2017 Nicole Wiedemeier Die Schweiz und das Völkerrecht: Wie beeinflusst das unser Leben? 16.10.2017 Oliver Steinmann «Bei Italo-Schweizern fühle ich meine Wurzeln» 12.10.2017 Oliver Steinmann Zürcher Maturand holt sich europäischen Forschungspreis 27.09.2017 Vera Tschan «Migration ist konjunkturabhängig» 24.08.2017 Oliver Steinmann «Wir sollten alle am gleichen Strick ziehen» 07.07.2017 Karin Mateu Der bilaterale Weg ist essentiell für die Luftfahrt 16.06.2017 stark + vernetzt Herzensangelegenheit 16.03.2017 stark + vernetzt Auf Entspannung folgt Spannung 01.03.2017 stark + vernetzt Eine Geschichte der Beziehung Schweiz-EU 17.02.2017 stark + vernetzt „Nach dem holprigen Start gilt es nun, die verbleibenden vier Jahre bis zum Ende des Programms „Horizon 2020“ bestmöglich zu nutzen.“ 16.02.2017 Annina Grob Schluss mit den Provisorien: Wir gehören zu Europa! 06.02.2017 stark + vernetzt Die Schweiz mischt auch im Weltall mit: Diese 9 Beispiele zeigen, wie 02.02.2017 stark + vernetzt Personenfreizügigkeit – einfach und neutral erklärt 01.02.2017 Karin Mateu Rote Karte für Selbstbestimmungsinitiative 27.01.2017 Karin Mateu Öffentliche Veranstaltung: Wirtschaftliche Offenheit - Schweiz Quo vadis? 27.01.2017 Thomas Cueni Grund zur Zuversicht 27.01.2017 stark + vernetzt 13 Fakten zu 30 Jahren Erasmus 27.01.2017 Oliver Steinmann Von der Schweiz aus das Weltall erobern 14.09.2016 Karin Mateu Intensive Debatte an einem lauen Sommerabend in Bonaduz 24.08.2016 Fredy Greuter SV Schweiz: Kultur der Altersvielfalt 22.06.2016 Daniela Baumann Die Tessiner Wirtschaft braucht Grenzgänger 07.06.2016 Nicole Wiedemeier Ganz Europa feiert mit der Schweiz die Eröffnung des Gotthardtunnels 01.06.2016 Nicole Wiedemeier Tun wir es allein oder doch lieber mit Europa? 19.05.2016 Rudolf Minsch Die Schweiz ist Innovationsweltmeister – dank ihrer Offenheit 12.05.2016 Adrian Schoop Am Anfang stand der «offene» Arbeitsmarkt 04.05.2016 Fredy Greuter Arbeitskräftemangel erfordert bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf 02.05.2016 Nicole Wiedemeier And the winner is... 28.04.2016 Robert Rudolph Flüchtlinge und MEM-Branche - passt das? 19.04.2016 Nicole Wiedemeier Sichere Landesversorgung dank freier Schifffahrt 14.04.2016 Patrik Schollenberger Flüchtlinge in die Lehre 13.04.2016 Carlo Portmann Bilaterale Verträge machen uns alle reicher 16.03.2016 Patrik Schellenbauer Der Arbeitsmarkt als Schlüssel zur Gesellschaft 03.03.2016 Oliver Steinmann Flor Catalan, Bûche de chêvre und ein Traum aus dem Schams 19.02.2016 Thomas Riesen Eine pragmatische Liebeserklärung 07.01.2016 Adrian Härri Kleine Schweizer Firma in Europa ganz gross 21.12.2015 Aurelia Vögeli Europapolitik-Znüni in der Handelskammer beider Basel 16.12.2015 Oliver Steinmann Einmalige Chance für junge Forscher 14.12.2015 Anna Stoop Das stark+vernetzt-Team im Päcklifieber 02.12.2015 Tina Brügger International arbeiten, leben und lieben 01.12.2015 Julia Burkhalter Auslanderfahrung sammeln - ohne administrative Hürden 27.11.2015 Oliver Steinmann Zentralschweizer Industrie braucht die Bilateralen 19.11.2015 Karin Mateu Für ein Jahr in Florenz studieren, ohne Bewilligungsmarathon 13.11.2015 Oliver Steinmann Morgarten: Der falsche Abschottungsmythos 13.11.2015 Oliver Steinmann Nach Bilbao, Palma oder Riga – dank einer konstruktiven Europapolitik 12.11.2015 Nicole Nickerson Challenge Europe 2015 – Europa als Gesamtes 14.10.2015 Jobst Wagner Europa und die Schweiz 12.10.2015 Flavia Kleiner Die Suisse Maximature – unsere Vision für die Schweiz 09.10.2015 Karin Mateu Europa malt mit Caran d’Ache 30.09.2015 Karin Mateu Mit Vollgas auf dem Weltmarkt unterwegs - zu Gast bei DGS in St. Gallen 25.09.2015 Dominique Kunz Eine süsse Erfolgsgeschichte 23.09.2015 Oliver Steinmann Gut vernetzt an die Weltspitze 11.09.2015 Marc Engelhard Ein zu hartes Gesetz beflügelt die Schweizer Chemie 28.08.2015 Marc Engelhard Tunnels führen bei uns zu grossen Banken 24.08.2015 Karin Mateu Das ist euer Europa - schau dir jetzt das Video an! 21.08.2015 Oliver Steinmann «Der Kreis»: Vernetzung schafft grosses Kino 20.08.2015 Marc Engelhard Wir veredeln Kuhweiden zu «Cash Cows» 19.08.2015 Siggi Ehmann Wie sind die Schweizer? 18.08.2015 Françoise Bassand Ein ausländischer Name 18.08.2015 Oliver Steinmann Wir verheimlichen unsere Marktführer 07.08.2015 Christian Stiefel Der Pioniergeist hat uns gross gemacht 06.08.2015 Thomas Haemmerli Ein Wort zum 1. August: Die Schweiz steht an der Scheide! Vaganten vor der Türe! 31.07.2015 Oliver Steinmann Hightech-Solarzellen für die Schweiz und Europa 29.07.2015 Nicole Wiedemeier Das Rot unserer Fahne wurde im Ausland erfunden 25.07.2015 Felix Ehrat Die Verträge wirken 25.07.2015 Nicole Wiedemeier Swissmem lanciert Kampagne für die Bilateralen 25.07.2015 Suzanne Thoma Teil eines starken Netzwerkes bleiben 15.07.2015 Martin Vetterli Kein Alleingang beim Kampf um Talente 15.07.2015 Ludwig Locher Annäherung durch Handel 10.07.2015 Peter Spenger Damit uns alle Destinationen offen stehen 10.07.2015 Oliver Steinmann Die Brücke von Goumois 07.07.2015 Nicole Wiedemeier Welche Bedeutung haben die Bilateralen? 03.07.2015 Nicole Wiedemeier Ohne fremde Promis keine Schweizer Uhren 03.07.2015 Christian Neuweiler Gute Nachbarschaft pflegen 09.06.2015 Adrian Müller Die Wurzeln unseres Erfolgs erhalten 05.06.2015 Marco Dottarelli Verknüpfungen - nicht nur bei Bits und Bytes 05.06.2015 Jean-Jacques Suter Brücken bauen, nicht abreissen 03.06.2015 Lucas Dürr Im Gespräch bleiben 03.06.2015 Patrick Odier Die Schweiz ist keine Insel 02.06.2015 Regine Sauter Für ein kosmopolitisches Zürich 01.06.2015 Mark Neuhaus Unsere Offenheit bewahren 29.05.2015 Karin Mateu Was wollen wir? Eine Schweiz, die offen, stark und vernetzt bleibt! 28.05.2015