Bilaterale – Der Schweizer Weg
Seit 25 Jahren geht die Schweiz erfolgreich den bilateralen Weg mit der EU – partnerschaftlich und auf Augenhöhe. Die bilateralen Verträge haben der Schweiz Wohlstand und Sicherheit gebracht und haben sich als massgeschneiderte Lösung für unser Land erwiesen. Diesen Erfolgsweg wollen wir fortsetzen.

Frauen für die Bilateralen
Es gibt viele Gründe, wieso eine solide Partnerschaft mit Europa wichtig ist für uns Frauen. Sie bietet enorme Entfaltungsmöglichkeiten – persönliche wie auch berufliche. Sie fördert Offenheit, Toleranz, kulturelle Vielfalt und ein harmonisches Miteinander. Es sind Werte, auf die die Schweiz zu Recht stolz sein darf. Werte, die wir auch der Schweiz von Morgen wünschen.

Gemeinsam für eine konstruktive Europapolitik
Offenheit, partnerschaftliche und grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur haben die Schweiz erfolgreich und wohlhabend gemacht. Die bilateralen Verträge mit der EU sind ein Grundpfeiler für die Schweiz – seit über 25 Jahren. Diesen Erfolgsweg wollen wir weitergehen. Es braucht deshalb eine hörbare Stimme gegen den Alleingang. Diese Stimme sind wir.
Warum wir uns für eine konstruktive Europapolitik einsetzen
Wer exportieren will, braucht Marktzugang

Ein international so vernetztes Land wie die Schweiz profitiert enorm von einem gesicherten Marktzugang. Dies gilt insbesondere in Bezug auf unsere Nachbarländer.
Innovation entsteht nur durch Vernetzung

Das Erfolgsrezept der Schweiz heisst Wissen und Innovation. Die Vernetzung im europäischen Raum erlaubt es uns, dieses weiterhin zu verfolgen.
Die Schweiz ist vielfältig, weil sie offen ist

Die kulturelle Vielfalt der Schweiz ist einzigartig. Dies ist auch dem Austausch mit dem Ausland zu verdanken. Solche bereichernden Verbindungen sollte man pflegen, anstatt sie zu kappen.
Deine Unterstützung macht den Unterschied – mach mit und sei Teil der Bewegung!