stark+vernetzt Podcast

Im stark+vernetzt Podcast geben ExpertInnen aus verschiedensten Schweizer Branchen Einblick in ihren spannenden Arbeitsalltag und diskutieren Herausforderungen und Möglichkeiten - alles mit Blick auf die Zusammenarbeit mit Europa.

Jetzt reinhören

Wir müssen über Europa reden – jetzt!

Die Allianz von stark+vernetzt will den europapolitischen Stillstand nicht länger einfach so hinnehmen.

Jetzt mehr erfahren

«Ich will in einer Schweiz leben, die weltoffen und gut vernetzt ist.»

Lucas - Einer von tausenden Unterstützern von stark + vernetzt.

Jetzt Spot anschauen

Wofür wir stehen

Erfahre wieso sich stark + vernetzt für eine konstruktive Europapolitik einsetzt.

Jetzt mehr erfahren

News & Events

Die Bewegung für eine konstruktive Europapolitik

Offenheit, partnerschaftliche und grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur haben die Schweiz erfolgreich und wohlhabend gemacht. Darauf sind wir stolz, denn dies ist das Erfolgsrezept unseres Landes. Ganz besonders wichtig ist eine solide Partnerschaft mit Europa. Diese wird aber immer wieder angegriffen. Es braucht deshalb eine hörbare Stimme gegen den Alleingang. Diese Stimme sind wir.

Am 15. Mai 2022 stimmt die Schweiz über eine Erhöhung ihres Beitrags an die europäische Grenzschutzagentur Frontex ab. Frontex überwacht die Aussengrenzen des Schengen-Raums, zu dem auch die Schweiz gehört. Deshalb soll unser Land seinen Beitrag leisten - damit schützen wir auch unsere Grenzen, ermöglichen uns Reisefreiheit innerhalb Europas und sichern die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Polizeiarbeit.

Frontex Schengen
Wir sind für eine starke + vernetzte Schweiz. Du auch?

Tausende sind bereits dabei

Du & Europa: Was ist dir am wichtigsten?
 

Warum wir uns für eine konstruktive Europapolitik einsetzen.

Eine solide Partnerschaft mit Europa ist wichtig für uns alle. Erfahre warum.

Prominente Stimmen für eine starke und vernetzte Schweiz
André Holenstein
Professor für Schweizer Geschichte Universität Bern

 

 

«Das Wechselspiel von Verflechtung und Abgrenzung macht die 'Condition D'Etre' der Schweiz aus»

Daniel Jositsch
Ständerat

«Die Partnerschaft mit unseren NACHBARN ist nicht nur für unsere Unternehmen wichtig, sondern bereichert uns auch kulturell und gesellschaftlich. Deshalb setze ich mich für eine offene, vielfältige und starke Schweiz auch in Zukunft ein.»

Elisabeth Schneider-Schneiter
Nationalrätin

«Die Region Basel ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte der Schweiz. Erfolgsfaktor ist die intensive Vernetzung mit unseren europäischen Nachbarn. Und gerade diese Errungenschaft zum Wohl von uns allen wird nun fahrlässig aufs Spiel gesetzt?»